Zielgruppen

Sobald eine Hörbeeinträchtigung diagnostiziert und technische Hilfsmittel (Hörgeräte) angepasst wurden, gilt es mit dieser neuen Situation umgehen zu lernen und das Optimum an „Hörgewinn“ zu erreichen.

Um die Audiopädagogische Förderung und Beratung in Anspruch nehmen zu können, spielt es keine Rolle, wie hoch der Hörverlust ist bzw. mit welcher technischen Hörhilfe die Kinder oder Erwachsenen versorgt wurden.

Das Spektrum reicht von leichtgradig schwerhörig bis hin zu resthörig, die Personen können mit Hörgeräten (siehe Hörgeräte) oder Cochlea Implantaten (siehe Cochlea Implantate) versorgt sein.
Weitere Artikel zum Thema Zielgruppen