Wichtige Informationen zur Audiopädagogischen Förderung und Beratung
Wählen Sie die jeweilige Überschrift aus, der Antworttext wird unten angezeigtWas ist die Audiopädagische Förderung und Beratung (AFB)?
Wie vereinbare ich einen ersten Termin?
Was erwartet mich beim Erstgespräch?
Wie lange dauert eine Therapieeinheit?
Wie oft findet die AFB statt?
Wo finden die AFB Einheiten statt?
Wie lange kann die AFB beansprucht werden?
AFB ist ein pädagogisch – therapeutisches Angebot für hörbeeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwachsen.
Die regelmäßigen Einheiten fördern die Sicherheit der Bezugspersonen im täglichen ‚Umgang’ mit dem hörbeeinträchtigten Kind und ermöglichen somit auch die bestmögliche Unterstützung für die Hör-, Sprach- und Gesamtentwicklung.
Durch die AFB soll die Kommunikationsfähigkeit von Hörbeeinträchtigten aller Altersstufen aufgebaut, verbessert oder wiederhergestellt werden.
Termine können Sie gerne telefonisch oder per Mail vereinbaren. Falls ich Ihren Anruf nicht persönlich entgegen nehmen kann, bitte ich Sie mir eine Nachricht zu hinterlassen – ich rufe so schnell wie möglich zurück.
Erstgespräche finden meistens mit den hörbeeinträchtigten Kindern und beiden Elternteilen statt. Neben grundlegenden Informationen zu Inhalt und Ablauf der AFB (incl. schriftlicher Unterlagen) gibt es Zeit für die Anliegen der Eltern.
Nach der Informationsphase ‚arbeite‘ ich mit dem hörbeeinträchtigten Kind/Jugendlichen/Erwachsenen, damit man eine Vorstellung bekommt, wie in etwa die AFB aussieht.
In der Regel dauert eine Einheit 60 bis maximal 90 Minuten, abhängig von Alter und Kooperationsbereitschaft des hörbeeinträchtigen Kindes/Jugendlichen/Erwachsenen.
Individuelle Vereinbarungen sind möglich.
Die AFB findet im Allgemeinen in einem zweiwöchentlichen Rhythmus statt,
wenn es die Situation erfordert, können die Intervalle aber vergrößert oder verkleinert werden.
Die AFB Einheiten werden am Beginn jedes neuen Schuljahres neu vereinbart; Änderungen sind möglich, da effizientes und wirtschaftliches Arbeiten wichtig sind.
Vereinbarte Termine können 24 Stunden vor Therapiebeginn abgesagt werden anderenfalls wird die AFB Einheit voll verrechnet.
Die Einheiten finden in Abstimmung in 3400 Klosterneuburg, Danubiastrasse 3a, oder am Wohnsitz des hörbeeinträchtigen Kindes/Jugendlichen/Erwachsenen statt.
AFB ist ein Angebot, das sich über einen längeren Zeitraum erstreckt, da keine Defizite behoben werden, sondern die pädagogisch – therapeutische Arbeit die Gesamtentwicklung des hörbeeinträchtigten Kindes unterstützt.